- Murbruch
- Mur|bruch, der; -[e]s, ...brüche, Mu|re, die; -, -n (Geologie Schutt- oder Schlammstrom im Hochgebirge)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Murbruch — (in der Schweiz auch Rüfi, Rüfine, v. welschen rovina, rufina, »Bergsturz«), s. Murgang … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Murbruch — Mụr|bruch 〈m. 1u〉 von Wildwasser od. schmelzendem Schnee mitgerissene Mure; Sy Murgang * * * Mur|bruch, der: Mure … Universal-Lexikon
Bürs — Bürs … Deutsch Wikipedia
Lünerseefabrik — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Schesatobel — Der Murbruch Schesatobel Das Schesatobel bei Bürserberg ist einer der größten Murbrüche Europas in den Ostalpen. Geschichte Die Schesa entspringt im Bereich einer Anlagerung und Ablagerung des eiszeitlichen Illgletschers. Seit dem Mittelalter… … Deutsch Wikipedia
Murgang — (Murbruch), Schlamm und Gesteinsmassen, die, von plötzlich aus brechenden Wildwassern mitgerissen, dadurch, daß sie große Flächen fruchtbaren Landes überdecken (vermuren), oft die schwersten Verheerungen anrichten können; bei starken… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mure — Schlammlawine; Murgang; Rüfe * * * Mu|re 〈f. 19〉 Schlamm od. Gesteinsstrom im Hochgebirge [bair. österr.; vermutl. verwandt mit morsch, mürbe] * * * Mu|re, die; , n [aus dem Bayer., Tirol., viell. verw. mit ↑ morsch, mürbe]: in Gebirgsgegenden… … Universal-Lexikon
Murgang — Mure; Schlammlawine; Rüfe * * * Mụr|gang 〈m. 1u〉 = Murbruch * * * Mur|gang, der; [e]s, ...gänge: Mure … Universal-Lexikon
Mure — Mu|re vgl. Murbruch … Die deutsche Rechtschreibung